Wir über uns
Im Projekt Kita QMS begrüßen Sie folgende Personen:
Leitung
Tätigkeit bei Kita QMS:
Leitung Kita QMS/
Berufliche Themen/
Prof. Dr. Sylvia Kägi ist seit 10/
Ihre thematischen Schwerpunkte beinhalten: Kindliche Sexualität; Pädagogische Qualität; Familienzentren; Lebenslagen und Lebenswelten (Alltagsorientierung) von Kindern und ihren Familien
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Tätigkeit bei Kita QMS:
Referent
Berufliche Themen/
Außerdem ist er Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Kiel im Fachbereich „Soziale Arbeit und Gesundheit“. Seine Themenschwerpunkte als Lehrbeauftragter sind: Management sozialer Einrichtungen, Qualitätsmanagement und pädagogische Fachberatung. Zusätzlich ist er freiberuflich in der Erwachsenerbildung mit dem Schwerpunkt Sozialen Arbeit tätig.
Seine inhaltlichen Schwerpunktthemen sind: Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit, Personalmanagement, Pädagogische Fachberatung, das Konzept „Familienzentren“, Inklusion – gleichberechtigte Teilhabe und Datenschutz.
Tätigkeit bei Kita QMS:
Prozessbegleitung
Berufliche Themen/
Tätigkeit bei Kita QMS:
Referent
Berufliche Themen/
Tätigkeit bei Kita QMS:
Prozessbegleitung
Berufliche Themen/
Tätigkeit bei Kita QMS:
Co-Leitung der Zertifizierungsstelle/
Berufliche Themen/
Tätigkeit bei Kita QMS:
Prozessbegleitung
Berufliche Themen/
Ihre Schwerpunkte sind Qualitätsmanagement in Kindertageseinrichtungen und Krippenpädagogik.
Tätigkeit bei Kita QMS:
Prozessbegleitung
Berufliche Themen/
Ihre Schwerpunkte sind Inklusion und Teilhabe.
Tätigkeit bei Kita QMS:
Referentin/
Berufliche Themen/
Sabine Redecker arbeitet seit vielen Jahren in Handlungsfeldern der Frühpädagogik (wie z.B. Kita-Leitung). Von 2009 bis 2017 arbeitete sie bei der AWO Schleswig-Holstein in der Funktion der Kitareferentin und als pädagogische Fachberaterin. Sie absolvierte ein Studium an der Fachhochschule Kiel zur Kindheitspädagogin B.A. und ein Studium an der Hochschule Koblenz zur Kindheits- und Sozialwissenschaftlerin M.A.
Sie ist Mitglied im Institut für Partizipation und Bildung. Derzeit ist sie als Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Fachhochschule Kiel im Fachbereich „Soziale Arbeit und Gesundheit“ tätig.
Ihre Schwerpunktthemen sind: Partizipation, Elternkooperation, Frühkindliche Bildung
Tätigkeit bei Kita QMS:
Begleitung und Organisation
Berufliche Themen/
Tätigkeit bei Kita QMS:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Berufliche Themen/
Tätigkeit bei Kita QMS:
Referentin/
Berufliche Themen/
Ihre Schwerpunkte beinhalten: Familienzentren und Inklusion.